Die besten Tipps für die Frühjahrskur

Rötungen, grosse Poren, fahler Teint, trockene Gesichts- und Kopfhaut und lästige Unreinheiten, der Winter hat seine Spuren hinterlassen. Wind, Kälte, Nässe und die trockene Heizungsluft machen der Gesichtshaut und den Haaren zu schaffen. Was Du jetzt brauchst, ist Frühlingsfrische und die richtige Hautpflege. Dein Hautbild soll im Frühjahr strahlen und deshalb wird jetzt gepeelt. Körperpeelings schrubben nicht nur den Winter von der Körperhaut, sie reinigen porentief und glätten die Hautoberfläche. Ausserdem bringt ein Body-Scrub Deine Blutzirkulation in Schwung. Das stärkt Dein Bindegewebe und beschleunigt den Abtransport von Schlacken.
Die warme Jahreszeit kann kommen
So sehr wie uns auf den Frühling auch freuen, kaum ist er da, sind wir unzufrieden. Gerade jetzt, wenn wir auf dicke Mäntel und Mützen verzichten können, ist der Teint fahl und die Gesichtshaut trocken und schlaff. Unsere Haut ist sehr sensibel und braucht jetzt Deine Aufmerksamkeit. Die Pflege muss verändert werden und Du musst ihr helfen, dass sich die Hautzellen wieder regenerieren können. Zum Glück gibt es Tipps und Tricks, wie Du Deiner Haut helfen kannst und sie wieder zum Strahlen bringst. Öle haben als Hautpflege eine lange Tradition, immerhin wussten schon die Pharaonen im alten Ägypten Bescheid und verwendeten Badeöle. Körperöle sind wahre Stimmungsmacher. Das Öl wird sanft in die Haut einmassiert, dabei wirkt das Öl gleich doppelt: Als Pflege und als belebende Stimulation dank der massierenden Bewegungen.
Hilfe für die empfindliche Gesichtshaut
Das Wichtigste für die Schönheitspflege der empfindlichen Gesichtshaut ist die Reinigung. Feuchtigkeitsmasken geben die verlorenen Spannkraft zurück und helfen, dass sich die Hautzellen wieder regenerieren können. Die fetthaltige Pflegecreme für den Winter darf im Badezimmerschrank bleiben, jetzt wird eine Feuchtigkeitscreme mit UV-Schutz verwendet. Deinen Teint kannst Du mit Bronzer auffrischen, genauso Dein Dekolleté und die Schultern. Ist deine Gesichtshaut sehr trocken, verwende besser ein Bronzing-Fluid. Durch die leichte Bräunung siehst Du gesund und frisch aus.
Strapaziertes Haar muss nicht sein
Wie die Haut leidet auch das Haar im Winter. Der Wechsel von Kälte und warmer Heizungsluft setzt den Haaren genauso zu, wie das Tragen von Mützen. Im Frühjahr ist das Haar trocken, glanzlos, spröde und brüchig. Jetzt kannst Du dem Problem den Kampf ansagen, wir haben die Lösung für Dein strapaziertes Haar. Denn für jedes Haar und den dazugehörigen Problemchen gibt es Hilfe und die passende Haarpflege. Möchtest Du nach dem Winter Deine Haarfarbe auffrischen? Dann ist sinnvoll, vor dem Färben Deinen Haaren eine Schönheitskur zu gönnen. Verwende zu Deinen Haarpflegeprodukten zusätzliche Produkte, wie eine Haarkur oder ein natürliches Haaröl.
Gesunde Haare dank richtiger Haarpflege
- Werwende die zu Deinem Haartyp passenden Shampoos und Spülungen
- Wasche Deine Haare nicht zu heiss, das strapaziert Dein Haare zusätzlich und macht sie stumpf
- Nach dem Waschen die Haare vorsichtig trocken tupfen
- Verwende regelmässig Feuchtigkeitspackungen und Conditioner Viel Bewegung und gesunde Ernährung
Die dunklen Wintermonate und das üppige Festessen rund um Weihnachten und Neujahr haben Spuren hinterlassen? Stellt sich für Dich sicher die Frage, wie Du deinen Organismus wieder vitalisieren kannst. Neben der Pflege kannst Du mit der richtigen Ernährung und mit ausreichender Bewegung viel für Dein Wohlbefinden und Deine Schönheit machen. Also raus an die frische Luft und Sauerstoff tanken. Dadurch kann sich Dein Körper regenerieren und der Kreislauf kommt in Schwung. Wenn du Dich regelmäßig bewegst und Dich gesund ernährst, wirst Du schnell merken, wie vital und fit Du Dich in kürzester Zeit fühlst. Die wärmere Jahreszeit ist ideal, um mit einem sanften Ausdauertraining zu beginnen. Nun ist auch der perfekte Zeitpunkt, um zu entschlaken. Metabolismus und Dein Stoffwechsel sind unzertrennbar miteinander verbunden und was Du isst, hat direkten Einfluss auf Deine Gesundheit, deine Vitalität und Dein Wohlbefinden. Wenn Du auf die Nahrungsmittelzufuhr und eine gesunde Ernährung achtest, kannst Du mit Hilfe des Essens Deinen Organismus vitalisieren. Neben frischen Obst und Gemüse sowie viel Wasser, hilft Dir die Nahrungsergänzung, Deinen Körper zu entschlacken und ihn mit wichtigen Vitalstoffen zu versorgen.
clickandcare.ch der Schweizer Online-Shop für Frühjahrskur für Haut und Haar.